
BIO-Eichblatt-/ BIO-Pflücksalat
Schnitt- oder Pflücksalate (Lactuca sativa var. crispa)
Anbau:
Die Schnitt- oder Pflücksalate wachsen in Rosettenform ohne Kopfbildung. Bei der Ernte werden bei Pflücksalat entweder die ausgewachsenen Blätter gepflückt - hierbei ist eine Mehrfachernte möglich - oder die ganze Rosette kann oberhalb des Bodens abgeschnitten werden.
Ernte: Mitte Juni - Anfang August
Der Pflücksalat wird von außen nach innen geerntet. Nimm einer Pflanze maximal 1/3 weg, dann kannst du den ganzen Sommer von deinen Pflücksalaten essen.
Inhaltsstoffe:
Salat enthält viel Alpha- und Beta-Carotin, wobei Letzteres im Körper als Provitamin in Vitamin A umgewandelt werden kann. Alpha- und Beta- Carotin gehören zu den Carotinoiden. Weitere sekundäre Pflanzenstoffe sind Flavonoide und Phenolsäuren.
Verarbeitung:
Am besten frisch vom Feld direkt in die Salatschüssel zum Mittagessen.
Lagerung/Konservierung:
Den Salat so schnell wie möglich aufbrauchen und nicht im Plastiksackerl lagern.