Von Ende März/Anfang April bis Ende Oktober/Anfang November (je nach Wetterverhältnissen) mietest Du Dir Deine Parzelle für eine Saison.
Du bekommst ca. 20 verschiedene Bio-Gemüsekulturen, die Du auf Deiner Parzelle hegst und pflegst.
Hier bekommst Du zusätzlich zur “Standardvariante“ weitere Bio-Jungpflanzen und Bio-Samen zum Nachpflanzen und Nachsäen. Dadurch hast Du die Möglichkeit, die abgeernteten Flächen bestmöglich zu nutzen und bei gleicher Parzellengröße ca. 30% mehr Ertrag zu erreichen.
Premiumvariante
Zusätzlich zur Standardvariante bekommst Du an zwei weiteren Terminen im Juni und Juli zusätzliche Bio-Jungpflanzen und Bio-Samen. Diese setzt/säst Du auf den bereits abgeernteten Bereich Deiner Parzelle und erhältst dadurch auf gleicher Fläche ca. 30% mehr Ertrag.
Folgende Bio-Gemüsekulturen (Auswahl) erhältst Du an zwei Terminen (Änderungen vorbehalten):
1. Premiumpflanztag: Bio-Brokkoli, Bio-Endivie, Bio-Karfiol, Bio-Kohlrabi, Bio-Kopfsalat, Bio-Radieschen, Bio-Spinat, Bio-Süßkartoffel
2. Premiumpflanztag: Bio-Asisagemüse, Bio-Endivie, Bio-Kopfsalat, Bio-Mangold, Bio-Radiccio, Bio-Radieschen, Bio-Rettich, Bio-Rucola, Bio-Spinat, Bio-Vogerlsalat, Bio-Zuckerhut
Profifläche (ehemals Freifläche)
Ab Deiner zweiten Gartensaison in einem unserer MORGENTAU GÄRTEN kannst Du Dir eine Profifläche zusätzlich zu Deiner Parzelle um 59 EUR buchen und dort weitere Bio-Gemüsekulturen pflanzen. Viele unserer MORGENTAU GÄRTNER ernähren sich fast das ganze Jahr von ihrer Ernte.
Mehr Infos zur Profifläche findest Du hier.
Profiparzelle
Ab Deiner zweiten MORGENTAU GARTEN-Saison kannst Du Dir mit entsprechender Garten-Profi-Erfahrung eine Profiparzelle um 137 EUR buchen und über Deine Bio-Gemüsekulturen selbst entscheiden. Du bekommst von uns keine Bio-Jungfpflanzen oder Bio-Samen, außer das Saatgut, welches bereits von uns maschinell gepflanzt wurde.
Mehr Infos zur Profiparzelle findest Du hier.
Soziale Unterstützung
In jedem MORGENTAU GARTEN stellen wir jeweils eine Parzelle zur karitativen kostenfreien Nutzung zur Verfügung (z.B. an Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Kindergarten, Hort).
Für weitere Auskunft stehen wir Dir sehr gerne am Gartentelefon unter T: + 43 (0) 7225 / 21515 jeden Montag von 15-19 Uhr zur Verfügung.