Aktuell
Teambuilding in Coronazeiten
Von Leonie MORGENTAU GARTEN Linz-Freinberg
Lernparzelle Bio-Brotgetreide (heuer Start in OÖ)
Den Anfang machen heuer die, unseren Kulturkreis stark prägenden Brotgetreide wie Bio-Dinkel, Bio-Roggen und Bio-Weizen – für Groß und Klein zum Zusehen beim Wachsen, Pflanzen direkt erleben und bestaunen.
Bio-Kräuterbeet
Wir erfüllen heuer einen vielfach von Euch geäußerten Herzenswunsch und legen in jedem MORGENTAU GARTEN ein Bio-Kräuterbeet für Euch an, selbstverständlich Bio. Von uns aufbereitet und gepflegt, für Euch als Gartengemeinschaft maßvoll zur freien Entnahme.
Nützliches Unkraut!
Unkraut ist der spontane Begleiter unseres Gemüses. Viele Gärtner rupfen das gesamte Unkraut aus, allerdings kann man vieles von den Kräutern in der Küche verwerten und einige haben auch eine kraftvolle Heilwirkung! Wir haben euch die häufigsten Unkräuter im Garten aufgezählt und beschreiben hier was man alles Tolles aus ihnen machen kann!
Was sind Nützlinge?
Die meisten Tiere sind Nützlinge, nur fällt eben ihre Arbeit nicht auf, da wir sie als selbstverständlich hinnehmen. Als Nützlinge bezeichnet man zumeist Insekten, Bienen oder Spinnentiere, die für uns Gärtner in irgendeiner Weise nützlich sind, vor allem dadurch, dass sie andere Insekten, welche ihrerseits als Schädlinge bezeichnet werden, als Nahrung oder Wirt brauchen. Hier kannst du mehr darüber erfahren:
Keimlinge erkennen
Wir waren alle schon mal in der Situation: Die Samen wurden ausgesät und die jungen Pflanzen kommen langsam aus der Erde. Doch nicht nur unsere Gemüsepflanzen strecken ihre Blätter Richtung Sonne, auch die Unkräuter sind schon mit dabei. Damit ihr beim hacken der kleinen Unkräuter nicht das ein oder andere frische Radieschen mit auszupft haben wir euch eine kleine Übersicht über ersten Schritte unsere kleinen Jungpflanze zusammengestellt.