UNSERE BIO-KRÄUTER

Biokräuter die in jedem MORGENTAU Garten für alle Gärtner zur maßvollen Entnahme zur Verfügung stehen:



Bio-Thymian

Bio-Thymian

Wissenswertes:
Thymian stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und ist daher vor allem in Südfrankreich, Italien und Spanien zu finden. Er gehört zur Familie der Lippenblütler und ist neben seiner Verwendung in unserer Küche auch besonders für seine medizinische Wirkung bekannt. Thymian hilft unter anderem bei Bronchitis, Erkältung, Husten, Magen-Darm-Beschwerden und Hautunreinheiten.


Wie verwende ich Thymian?
Sowohl die Blüten als auch die Blätter sind essbar und eignen sich für Fleischgerichte, Kartoffeln oder Fisch. Das beliebte Heilkrautkann frisch oder getrocknet verwendet werden und eignet sich besonders für Mittelmeergerichte. Auch bei vielen Kräutermischungen, wie zum Beispiel Kräuter der Provence, ist Thymian oftmals einer der Hauptbestandteile. In der Naturheilkunde wird Thymian vor allem als Tee, aber auch in Form von Saft, Tropfen oder Sirup verwendet und unterstützt durch seine antibakterielle Wirkung zum Beispiel bei Erkältungen oder grippalen Infekten.


Was ist drin- wofür ist es gut?
Ätherisches Öl: wirkt schmerzlindern, krampf- und schleimlösend, hat eine antiseptische und entzündungshemmende Wirkung. 

Labiatengerbstoffe: wirken antiviral, antibakteriell und entzündungshemmend.

Flavonoide: haben antivirale, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung.

Triterpene: senken den Blutdruck und den Cholesterinwert, schützen die Leber, hemmen die Blutgerinnung und stimulieren die Herzfunktion.

Weitere Vitamine: Eisen, Magnesium, Vitamin B1, Vitamin B2, Niacin, Vitamin A, Vitamin C


Geschmack und Geruch
Geschmack: kräftig herb-würzig, leicht bitter, majoran-ähnlich

Geruch: intensiv aromatisch