UNSERE BIO-KRÄUTER

Biokräuter die in jedem MORGENTAU Garten für alle Gärtner zur maßvollen Entnahme zur Verfügung stehen:



Bio-Petersilie

Bio-Petersilie

Wissenswertes:
Das beliebte Küchenkraut gehört zur Familie der Doldenblüter und stammt ursprünglich aus dem südlichen Europa. Es hat seinen Weg rasch ins nördliche Europa geschafft und war bereits bei den Römern und Griechen sehr begehrt. Petersilie spendet reichlich Vitamin C, wirkt blutreinigend und ist harntreibend. Außerdem unterstützt Petersilie die Blutbildung. 


Wie verwende ich Petersilie?
In der Küche können die Blätter der Petersilie zum Würzen und Verfeinern von Suppen, Soßen, Fleisch, Gemüse oder Eierspeise verwendet werden. Da beim Mitkochen die Vitamine schnell verloren gehen, sollte man die Petersilie erst kurz vor dem Servieren hinzugeben. Die Petersilie ist aber nicht nur in der Küche ein Allroundtalent – aufgrund ihrer entzündungshemmenden Fähigkeiten wird Petersiliensaft auch gerne in der Kosmetik als Gesichtswasser verwendet.


Was ist drin – wofür ist es gut?
Vitamin C: unterstützt den Aufbau des Bindegewebes, der Knochen und der Zähne. Es wirkt antioxidativ und schützt so die Zellen und Moleküle im Körper vor Schäden. Es verbessert die Verwertung von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln und hemmt die Bildung von krebserregenden Stoffen.

Kalzium: ist von besonderer Bedeutung für die Festigkeit von Knochen und Zähnen. Es ist relevant für die Reizübertragung in Muskeln und Nerven, der intrazellulären Signalübermittlung sowie der Stabilisierung von Zellmembranen. Auch bei der Blutgerinnung ist Kalzium wesentlich beteiligt.

Eisen: ist Bestandteil des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin. Es transportiert Sauerstoff und speichert ihn in den Muskeln.

Ätherisches Öl: wirkt harntreibend und krampflösend. Ebenso regt es auch die Muskulatur des Darmes an.

Weitere Vitamine: Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Niacin, Vitamin C, Vitamin E


Geschmack und Geruch
Geruch: würzig, frisch, sehr kräftig

Geschmack: würzig, herb, etwas pfeffrig