
Bio-Oregano
Wissenswertes:
Oregano ist eines der wichtigsten mediterranen Kräuter und aufgrund seiner beliebten Anwendung bei italienischen Gerichten wie Pizza oder Pasta unverzichtbar. Außerdem hat Oregano viele gesundheitsfördernde Wirkstoffe, die unter anderem bei Magen-Darmbeschwerden oder Pilzerkrankungen helfen können. Oregano gehört zur Familie der Lippenblütler und stammt ursprünglich aus der Mittelmeerregion. Aufgrund seiner Zunahme als Gewürz- und Heilkraut ist er heute auch in Mitteleuropa, Nordamerika und in Vorderasien anzutreffen.
Wie verwende ich Oregano?
Die kleinen Blätter sind vor allem in der italienischen und mediterranen Küche sehr beliebt und können dort für eine Vielzahl von Speisen verwendet werden – sowohl auf Pizza, in Tomatensaucen oder auch zu Eierspeisen und Salaten passt Oregano hervorragend.
Auch in Saucen, Suppen oder Fleischgerichten wird Oregano gerne zum Würzen verwendet.
Es können sowohl die frischen als auch die getrockneten Blätter verwendet werden, wobei durch das Trocknen der Geschmack noch intensiver wird. Außerdem kann Oregano ohne Probleme mitgekocht werden, ohne dass der Geschmack verloren geht. Aufgrund seiner Inhaltsstoffe wird Oregano auch als Heilkraut eingesetzt, um zum Beispiel Probleme im Magen- Darmtrakt zu behandeln oder um den Appetit anzuregen.
Was ist drin – wofür ist es gut?
Ätherische Öle: wirken schmerzstillend, entzündungshemmend und antibakteriell
Gerbstoffe: haben eine entzündungshemmende Wirkung, werden unter anderem bei Hauterkrankungen und Durchfall angewendet
Bitterstoffe: wirken antientzündlich, immunregulierend und fördern eine gesunde Darmtätigkeit
Geschmack und Geruch
Geschmack: leicht bitter und sehr aromatisch, je nach Qualität können die Blätter auch leicht scharf sein
Geruch: würzig-rauchig, pfeffrig bis scharf