MEINE AUFGABEN
Welche Arbeiten fallen unter dem Jahr im Garten an?
Die Hauptaufgaben für dich sind das
Tätigkeiten die zusätzlich anfallen können:
Wie viel Zeit muss ich pro Woche im Garten arbeiten?
Über die Saison betrachtet brauchst du im Durchschnitt 1,5 Stunden pro Woche für deinen Gemüsegarten. Das kann je nach Wettersituation oder Unkrautdruck in der sommerlichen Hochsaison (Mai und Juni) etwas mehr werden.Die Natur lässt sich nicht planen und so kann mal mehr oder mal weniger Arbeit entstehen.
Wie viel muss ich gießen?
Wasser ist ein wertvoller Rohstoff, daher geh bitte sparsam mit dem zur Verfügung gestellten Wasser um. Wir erziehen unsere Pflanzen und lernen ihnen durch verhaltenes Gießen, unabhängig zu sein und sich selbst zu versorgen. Innerhalb ihrer natürlichen Toleranz kann man sie durch einen anfänglichen positiven Trockenstress dazu bringen, dass sie ihr Wurzelwerk nicht nur im Oberboden ausbilden, sondern auch weit nach unten wachsen, um an natürliche Wasserressourcen des Bodens anzuschließen. Dadurch brauchst du dann auch in trockenen Perioden nicht viel gießen. Wenn du von Anfang an zu viel gießt, wurzeln die Pflanzen nur oberflächlich. Sie sind dadurch in Trockenperioden deutlich weniger widerstandsfähig und können außerdem weniger Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen. Dies behindert das Wachstum und erhöht die Anfälligkeit für Krankheiten. Es gilt die Devise: „Weniger ist mehr“, und genau beobachten, ob die Pflanzen wirklich Wasser brauchen.
„Einmal gehackt ist so viel wie dreimal gegossen.“ Mit dem Hacken verhinderst du nämlich auch, dass die Böden austrocknen."
Welche Kulturen werde ich ernten?
Karotten (früh/spät), Kartoffel (früh/spät), Radieschen, Pastinaken, Zuckererbsen, Kopfsalat, Zwiebeln, Eichblatt- & Pflücksalat, Buschbohnen, Porree, Rote Rüben, Zuckermais, Gurken, 2 verschiedene Sorten Kohlrabi, 2 verschiedene Sorten Kürbis, 2 verschiedene Sorten Paprika, Rot- & Weißkraut, Tomaten und Zucchini.